... t unter ständiger ärztlicher Kontrolle verbleiben. Zusätzlich muss eine weitere Ernährungstherapie mit Umstellung der Ess- Lebensgewohnheiten erfolgen. Zusätzlich ist mit der Reduktion des Körpergewich ...
Ernährungs<span class="highlight">therapie</span>
Ernährungstherapie bei Übergewicht und Adipositas
Um bei Übergewicht oder Adipositas das Gewicht dauerhaft reduzieren zu können, ist eine dauerhafte Umstellung der Ernährung notwendig. Einseitig ...
<span class="highlight">Therapie</span>
Wann und wie soll therapiert werden?
Die Deutsche Adipositas-Gesellschaft empfiehlt ein Therapie von übergewichtigen Personen ab einem BMI > 30.
Je höher der BMI ist, um so dringlicher ...
interaktive Karte
... Therapien empfohlen. Diese Therapien werden auch von allen 5 Schwerpunktzentren komplett angeboten, es gibt jedoch auch weitere nicht ärztliche Angebote u.a. Ernährungsberatung, Verhaltenstherapie und ...
Angebote
Organisation
... zur Prävention und Therapie von Adipositas in der Rhein-Neckar Region. Der Verein ist gemeinnützig und nicht selbst wirtschaftlich tätig. Zur Übernahme von Geschäftstätigkeiten kann der Verein Untereinheite ...
Ziele
... generieren und alle Beteiligten in einem flächendeckenden Netzwerk zu bündeln. Die Therapie und kontinuierliche wohnortnahe Betreuung übergewichtiger und adipöser Menschen soll so gewährleistet, gestärkt ...
Willkommen beim Adipositasnetzwerk Rhein Neckar e.V.
... erfordert ein komplexes Zusammenspiel von verschiedenen therapeutischen Disziplinen. Allerdings ist die Versorgungslage mit Gewichtsreduktionsprogrammen zur leitlinienkonformen Therapie der Adipositas ...
Links
http://www.ifb-adipositas.de
http://www.adipositas-gesellschaft.de/fileadmin/PDF/Leitlinien/S3_Adipositas_Praevention_Therapie_2014.pdf
http://www.adipositas-gesellschaft.de/index.php?id=275
http://www.kompetenznetz-adipositas.de/menue/kompetenznetz.html ...